Über uns

Die Anwaltssozietät bietet seinen ungarischen und internationalen Mandanten, Wirtschaftsgesellschaften, internationalen Konzernen eine umfassende Bandbreite rechtlicher Dienstleitungen auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechtes. Unser Team ist bemüht, mit seinem Kunden- und lösungsorientierten Denken zu ermöglichen, dass sich unsere Kunden auf ihre wichtigen geschäftlichen Entscheidungen konzentrieren können. Unser Bestreben ist eine langzeitige Zusammenarbeit; wir sind bemüht, die geschäftlichen Vorstellungen und Zielsetzungen unserer Mandanten kennenzulernen und aufgrund dieser Kenntnis innovative Lösungen für die betroffenen Unternehmen auszuarbeiten.

Um unseren Mandanten effizientere Unterstützung und komplexe Dienstleistungen in Ungarn, in der Mittel- und Osteuropäischen Region, sowie im deutschen, schweizerischen und angelsächsischem Rechtsbereich – inkl. die Unterstützung der Expansion von ungarischen Unternehmen in Österreich und Deutschland – bieten zu können, stehen wir in langjährigen Kooperation mit ausländischen Anwaltskanzleien und sonstigen Experten (Steuerberater, Buchhalter, WP Kanzleien, Lizenzexperten). Wir stehen unseren aktuellen und zukünftigen Mandanten mit garantierten, maßgeschneiderten rechtlichen Dienstleistungen zur Verfügung, die die bedachte Professionalität und den Standard der internationalen Anwaltskanzleien miteinander verknüpft.

Team

Sämtliche Mitglieder unserer Anwaltsgemeinschaft verfügen über eine Fachqualifizierung ungarischer und ausländischer Universitäten, darüber hinaus über eine mehrjährige professionelle Erfahrung auf deutschem und englischen Sprachgebiet und eine Praxis bei internationalen Anwaltskanzleien. Dank dieser Arbeitserfahrung sind im Stande, die Interessen unserer Mandanten in ungarischen und internationalen rechtlichen Angelegenheiten, in mehreren Sprachen, auf hoher professioneller Ebene zu vertreten und ihnen mit Rechtsberatung auf allen wichtigen, mit dem Wirtschaftssektor verbundenen Rechtsbereichen zur Hilfe zu stehen.

Unsere Rechtsanwälte

Dr. Tapolczai Nóra LL.M. (München), CITuP (Kufstein)

Rechtsanwältin , (geschäftsführende) Partnerin
zugelassen bei der Budapester Rechtsanwaltskammer (Ungarn) seit 2004,
Mitglied des Ungarisch-Deutschen Juristenvereins, der WJU
(Wirtschaftsjunioren Ungarn) und der Alumni Uni Heidelberg,
Vorstandsmitgliederin der Deutsch-Südostosteuropäischen
Juristenvereinigung e.V., Berlin

Unsere Schwerpunkte

Gesellschaftsrecht, M&A (Immmobilienrecht) / Wirtschaftsrecht

Restrukturierung / Sanierung- / Insolvenzrecht

Wettbewerbs-, Kartellrecht (Compliance) / Staatliche Förderung

Arzneimittelrecht

Arbeitsrecht

Seit Beginn ihrer beruflichen Karriere arbeitete Frau Dr. Tapolczai in internationalen
Anwaltskanzleien, dabei spezialisierte sie sich auf die Beratung im Gesellschafts- und
Unternehmensrecht. Sie berät vor allem bei internationalen M&A (inkl. Immobilien) Transaktionen
und in diesem Zusammenhang auch zu fusionskontrollrechtlichen und kartellrechtlichen
Fragestellungen. Mit Rücksicht auf die Wirtschaftskrise fokussiert Frau Dr. Tapolczai auch auf die
Restrukturierung von ungarischen Tochtergesellschaften international tätiger Unternehmen.
Diesbezüglich hatte sie die Möglichkeit, mehrmals an grenzüberschreitenden
Restrukturierungsverfahren - insbesonders im Bereich Insolvenz-, Konkursrecht und Liquidationenals
Berater teilzunehmen und versieht auch heute die allgemeine rechtliche Vertretung dieser
Gesellschaften.

Frau Dr. Tapolczai besitzt neben den oben genannten Bereichen spezielle Erfahrung auf dem
Gebiet des Arzneimittelrechts (inkl. Ausbau von Vertriebsnetzwerken von deutschstammiger
Arzneimittelunternehmen für Human-, und Tierarzneimitteln, bzw. vertritt sie in wettbewerbs-,
und produkthaftungsrechtlichen Fragen vor den zuständigen ungarischen Behörden bzw.
Gerichten.)

Sprachkenntnisse

Ungarisch, Deutsch, Englisch, (Latein)

Praktische Erfahrung

2000- Praktikum bei der Rechtsabteilung der DUIHK

2000-2003 Squarra & Partos RAkanzlei, Lovells Budapest, Lovells München, Rechtsreferendarin

2003-2008 Rödl & Partner Rechtsanwälte Budapest, Rechtsanwältin (H)

2008-2010 RAkanzlei Radnóczy & Mészáros Nörr Stiefenhofer Lutz (Noerr & Partners),Rechtsanwältin, lokal Partnerin

2010-2011 RAkanzlei Radnóczy & Partners CEE-Lawyers, Rechtsanwältin, Partnerin

2012- Anwaltsssozietät (Vorgänger von) colegal, Rechtsanwältin, (manag.) Partnerin

2012-2014 Vorstandsmitglied bei einer ungarischen-österreichischen IT Unternehmensgruppe

2017 Deutsch-Südostosteuropäische Juristenvereinigung / Vorstandsmitglied

Studien

1994-2000 Eötvös Loránd Universität (ELTE), Juristische Fakultät, Budapest

1996 Karl-Franzes Universität, Sommeruniversität „Europarecht” (Stipendium), Uni Graz, Österreich

1998 „Staat und Wirtschaft, Privatisierung in Ungarn und in Deutschland, Sonderseminar”, Humboldt Universität, Berlin, Deutschland, ELTE Institut für Zivilrecht, Budapest

1998-1999 Ruprecht-Karls Universität Heidelberg, Deutschland (Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Stipendium der ELTE Institut für Zivilrecht (Erasmus)

2000-2003 PhD-Studien, ELTE Institut für Zivilrecht (Wettbewerbsrecht, Doktorvater Dr. Lénárd Darázs LL.M.)

2001-2003 Postgraduiertes Studium (LL.M. Deutsches Recht), Ludwig-Maximilians Universität, München, Deutschland, (Stipendium, gefördert von dem Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst) Forschungsarbeiten (zu der Doktorarbeit) bei dem Max-Planck Institut für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, München, Deutschland

2018 Teilnahme an der Kurs „International Turnaround Professional CITuP 2018“ organisiert von Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung, Kufstein, Tirol

Publikationen

Magyar Jog (Ungarisches Recht) 1998/6, 1998/2, 1997/10; Világgazdaság 2009/10; WiRO-Handbuch,

Wettbewerbs- und Kartellrecht 2018, sonstige Veröffentlichungen (Fachartikel) und Vorträge im Bereich Wirtschafts-und Insolvenzrecht

Kontakt

tapolczai@colegal.hu

Dr. Filó Mihály

Dr. Filó Mihály, Ph.D. (Budapest) LL.M. (Passau)

Rechtsanwalt 

Unsere Schwerpunkte

Wirtschaftsstrafrecht

Medizinstrafrecht

Aussergerichtliche Konfliktbeilegung

Prozessvertretung

Dr. Mihály Filó begann seine Karriere als Universitätsassistent, arbeite dann an mehreren führenden europäischen wissenschaftlichen Forschungsinstituten. Seine Tätigkeit auf dem Gebiet des Medizinstrafrechts ist international anerkannt. Neben seiner akademischen Position hat er eine 10-jährige praktische Erfahrung. Dr. Filó leistete einem marktführenden ungarischen Geldinstitut rechtliche Vertretung und vertritt seine Mandanten regelmäßig in diversen Gerichtsverfahren.

Sprachen

Ungarisch, Deutsch, Englisch

Praktische Erfahrung

1999 - 2002 Rechtsanwaltsanwärter in Budapest 

2002 - 2005 Lehrbeauftragter für Bioethik und Strafrecht am Lehrstuhl für Strafrecht an der Juristische
Fakultät der Eötvös-Loránd-Universität, Budapest,

2005 - 2007 Lehrbeauftragter für Strafrecht an der Széchenyi-István-Universität, Győr

2006 Lehrbeauftragter für Bioethik und Medizinrecht an der Medizinischen Fakultät der Semmelweis
Universität, Budapest (deutschsprachige Studiengänge)

2005 - 2009 Universitätsassistent mit Lehrauftrag an der Eötvös-Loránd-Universität, Budapest

2008 Erwerb eines PhD-Titels in Strafrecht in Budapest (ELTE)

2009 - bis dato Assistenzprofessor am Lehrstuhl für Strafrecht der Eötvös-Loránd-Universität, Budapest

Studien

1994 - 1999 Studium der Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest

1998 - 1999 Mitarbeit im Menschenrechtsprogramm ”Legal Clinic” (Ungarisches-Helsinki-Kommitte, COLPI, ELTE)

1999 Doktordiplom in Staats- und Rechtswissenschaften

1999 - 2001 Referendariat in Budapest

2003 Zweites Juristisches Staatsexamen in Budapest

2001 - 2002 Forschungsaufenthalt an der Universität Regensburg mit Hilfe eines Jahresstipendiums des Freistaates Bayern (Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h. c. F-C. Schroeder, 12 Monate)

2003 - 2004 LL.M.-Ausbildung (Magister im deutschen Recht) an der Juristischen Fakultät der Universität Passau mit Hilfe eines DAAD-Forschungsstipendiums (Lehrstuhl Prof. Dr. W. Beulke, 12 Monate)

Kontakt

filo@colegal.hu


Német Publikációk Letöltése / Download German Publications / Deutsche Publikationen Herunterladen (PDF)

További publikációk a Magyar Tudományos Művek Tárában

Mag.iur. Dr. Kovács-Andor Levente

Rechtsanwalt (A), partner

Seit 2009 als Rechtsanwalt in Österreich zugelassen
Seit 2012 Mitglied der Rechtsanwaltskammer Budapest, seit 2018 ist er auch als ungarischer Rechtsanwalt zugelassen.

Tätigkeitsgebiete insbesondere

Österreichisches Gesellschaftsrecht (insbesondere Gesellschaftsgründungen in Österreich)

Immobilienrecht in Österreich

Litigation

Öffentliches Wirtschaftsrecht

Vertriebsrecht & Geistiges Eigentum

Arbeitsrecht

Herr Dr. Levente Kovács-Andor Verfügt mit seinem Studium in Österreich und Ungarn (Uni Wien 2003, ELTE Budapest 2005)
über breites fachliches Know-how in länderspezifischer Judikatur, spezialisiert auf allgemeines Vertrags- und
Unternehmensrecht, Vertriebsrecht (Handelsvertreterrecht und Franchising), Immobilienrecht sowie Litigation.

Sprachkenntnisse

Ungarisch, Deutsch, Englisch

Studium

2003 Universität Wien, Mag. iur

2005 Universität Budapest (ELTE), dr. jur. (Staatsprüfungen / Nostrifizierungsstudium)

Kontakt

Levente.Kovacs-Andor@nhk-attorneys.eu

info@colegal.hu

 

Dr. Szabó Gergely Balázs

Rechtsanwalt (H), Partner
zugelassen bei der Anwaltskammer des Bezirks Pest (Ungarn) seit 2013

Unsere Schwerpunkte

Sportrecht

Datenschutz

Immobilienrecht

Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Forderungseintreibung

Dr. Balázs Szabó Gergely verfügt über umfangreiche Erfahrung in einer Vielzahl von Unternehmenstransaktionen, einschließlich Umstrukturierung, Liquidation, Beitreibung und Begleichung von Unternehmensforderungen, Immobilientransaktionen und Immobilienentwicklungsprojekten. Er trägt zum erfolgreichen und effizienten Betrieb der von ihm betreuten Unternehmen bei, indem er tagtäglich eine umfassende Rechtsberatung anbietet, die er mit seiner betriebswirtschaftlichen Ausbildung und seinem wirtschaftlichen Ansatz kombiniert.

Er ist auf Sportrecht spezialisiert, mit besonderem Schwerpunkt auf Doping. Sie bietet einen umfassenden Rechtsdienst für Sportorganisationen und unterstützt Sportler durch Rechtsberatung und professionelle Vertretung in Vertrags- und Disziplinarangelegenheiten. Vertretung von Mandanten in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren.

Sprachkenntnisse

Ungarisch, Englisch

Praktische Erfahrung

2004 – 2005 - Károli Gáspár Reformierte Universität, Juristische Fakultät, Institut für Rechtstheorie, Budapest

2005 – 2007 - Radnay & Virág RAkanzlei, Budapest, Rechtsreferendar

2007 – 2008 - Kovács RAkanzlei, Budapest, Rechtsreferendar

2009 – 2012 - Radnóczy & Partners CEE-Lawyers LLP, Rechtsreferendar

2013-tól - Anwaltsssozietät       colegal, Rechtsanwalt, Partner

Internationale berufliche Aktivität, Konferenzen

Anti-doping Organizations’ Symposium, World Anti-Doping Agency, März 2012, Lausanne (CH);

“Doping as a Public Health Issue”, Karolinska Institutet, Professor Arne Ljungqvist Anti-Doping Foundation, September 2012, Stockholm (S);

“Practical use of ADAMS – From WADAms to NADAms” Anti-Doping Workshop, Seibersdorf Laboratories, November 2012, Seibersdorf (A),

"Ten Years of the World Anti-Doping Code, Ten Years into the Future – The Need for New Strategies to Enhance the Fight against Doping", World Anti-Doping Agency, März 2013, Lausanne (CH),

Internationaler Anti-Doping-Kongress, November 2013, Johannesburg (ZA) – als Mitglied der ungarischen Delegation;

“The athlete’s Biological Passport reloaded”, Seibersdorf Laboratories, November 2013, Seibersdorf (A);

“A New Era for the Fight against Doping”, WADA Symposium, März 2014, Lausanne (CH);

"Modern approach of anti-doping policies", Hotel Hilton Athenee Palace, Le Diplomate Room, 15-17. Oktober 2014, Bucharest (RO);

,,Fair play for doping-free achievements“, National Palace of Culture, 28-29. November 2014, Sofia (BG);

"The Prohibited List - Anti-Doping Workshop", Seibersdorf Laboratories, November 2014, Seibersdorf (A);

“Optimizing the Practice of the 2015 World Anti-Doping Code”, WADA Symposium, März 2015, Lausanne (CH);

"Optimizing the Competence in European Anti-Doping Tribunals" (Legal Seminar), August-September 2015, Oslo (N);

Athlete Biological Passport (ABP) Seminar, September 2015, Koppenhága (DK);

“The WADA TD2014SSA”, Seibersdorf Laboratories, November 2015, Seibersdorf (A);

"Partnering for Quality Practice", WADA Symposium, März 2016, Lausanne (CH);

"Training Course on Information Gathering and Intelligence Sharing", März 2016, Lausanne (CH);

“EU Anti-doping Conference - The fight against doping in the EU legal framework: balance between effective anti-doping measures and fundamental rights”, European Commission, Juni 2016, Amsterdam (NL);

“Optimizing the Management and Process of Doping Control”, Seibersdorf Laboratories, November 2016, Seibersdorf (A);

"Athlete Biological Passport Conference", Institute of National Anti-Doping Organisations (iNADO), November 2016, Newmarket (UK);

"Tackling our Challenges and Strengthening the Future of Clean Sport", WADA Symposium, März 2017, Lausanne (CH);

“The Athlete’s Biological Passport: Challenges and Experiences”, Seibersdorf Laboratories, November 2017, Seibersdorf (A);

"Preventing doping in professional and grassroots sport through education and investigation", seminar under the Bulgarian Presidency of the Council of the European Union, Januar 2018, Szófia (BG);

"Shaping the Future of Clean Sport", WADA Symposium, März 2018, Lausanne (CH);

Council of Europe Anti-Doping Symposium April 2018, Larnaca (CY);

Anti-Doping Symposium, Lausanne (CH), März 2019;

World Conference on Doping in Sports, Katowice (Poland), 5-7. November 2019;

“Inside the Lab – Inside new ADAMS” workshop, Seibersdorf Laboratories (A), 25. November 2019;

“14th Anti – Doping Workshop: Antidoping and Investigations”, Seibersdorf Laboratories (Ausztria), 29. November 2021;

WADA Anti-Doping Symposium, 14-15. März 2022, Lausanne (CH);

“Experiencing WADA: Passport, Paperless, Blood Spots and More”, Seibersdorf Laboratories (Ausztria), 28. November 2022

Studien

2008 -                Rechtsanwalt, Károli Gáspár Reformierte Universität, Juristische Fakultät, Budapest

2008 - 2009 -   Vorschulung in englischer Sprache, University of Chichester (UK)

2012 -                Jurist und Wirtschaftswissenschaftler, CORVINUS Universität Budapest, Fakultät für Betriebswirtschaft, Budapest

2013 -                Juristische Prüfungen

2016 -                Spezialist für Sportrecht, Katholische Universität Pázmány Péter, Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften, Budapest

Vorträge

"Aktualitäten in der rechtlichen Regelung im Zusammenhang mit der Verteilung und Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln", Sportsicherheits- und Anti-Doping-Konferenz, organisiert vom Ungarischen Olympischen Komitee, Budapest, 7. Mai 2013;

"Performance enhancement from the athletes' point of view, the legal risk related to using performance enhancing substances", Morgan Stanley - Diversity Month, Budapest, 18. September 2013;

„Ergebnismanagement, Erfahrungen mit Doping-Disziplinarverfahren“, professionelles Anti-Doping-Training der ungarischen Antidoping-Gruppe, Haus des Ungarischen Sports, Budapest, 15. Oktober 2013;

„Die Verantwortung der Athleten und des Sportfachmannes im Lichte der Entscheidungen der Dopingkommission“; Fachkonferenz, organisiert vom Ungarischen Olympischen Komitee, der Ungarischen Gesellschaft für Sportwissenschaft und der Ungarischen Gesellschaft für Sportrecht SPORTJUS, Semmelweis-Universität, Budapest, 27. Mai 2014;

"Schutz der Rechte minderjähriger Sportler und Anti-Doping-Gesetzgebung"; Fachkonferenz organisiert von SPORTJUS Ungarischer Sportjuristenverband, MOM Kulturzentrum, Budapest, 5. November 2014;

"Der verbindliche Inhalt der Anti-Doping-Regeln der nationalen Sportverbände im Lichte des neuen WADA-Codes und des ungarischen Regierungsdekrets", eine von der Ungarischen Anti-Doping-Gruppe organisierte Fachkonferenz, im Haus des Ungarischen Sports, Budapest, 5. Dezember 2014;

"Sanktionen in Dopingverfahren, Möglichkeiten zur Verringerung der Sperre", eine von der ungarischen Anti-Doping-Gruppe organisierte Konferenz, Haus des Ungarischen Sports, Budapest, 3. Dezember 2015;

"Pflichten der Sportverbände im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des neuen Bürgerlichen Gesetzbuches" von der Direktion Budapest des Ungarischen Fußballverbandes, Budapest, 24. Februar 2016;

"Fachwissen über Anti-Doping" Fachschulungen und Konferenzen organisiert von der ungarischen Anti-Doping-Gruppe für die Mitglieder der Olympiamannschaft, Haus des Ungarischen Sports, Budapest, 28. April 2016 und 23. Mai 2016;

"Results management from a NADO point of view, with special focus on steroid profile cases (case study)", Seibersdorf Laboratories (Österreich), 28. November 2016;

Anti-Doping-Fortbildung, Haus des Ungarischen Sports, Budapest, 4. April 2017;

"Die rechtlichen Aspekte der neuen Richtungen im Kampf gegen Doping", Konferenz organisiert von SPORTJUS Ungarischer Sportjuristenverband, MOM Kulturzentrum, Budapest, 10. April 2017;

„Nicht-analytische Dopingverstöße, offizielle Zusammenarbeit, Aufklärung und Ermittlung“ Fachkonferenz des ORFK und der Nationalen Anti-Doping-Organisation, Haus des Ungarischen Sports, Budapest, 12. Juni 2017;

"Chancen und Instrumente für die Sportentwicklung und den Markenaufbau von Athleten", Fachkonferenz organisiert vom Nationalen Leistungssportverband, MOM Sportzentrum, Budapest, 19. Oktober 2017;

UIPM International Coach Certification Program, Anti-doping course, Székesfehérvár, 8. Januar 2018;

"Doping als Mittel der Manipulation", eine vom Ungarischen Olympischen Komitee und dem Nationalen Leistungssportverband organisierte Konferenz über die Bekämpfung von Sportmanipulation, Budapest, 20. März 2018;

"Row clean! Fight against doping in dragon boat", 11th IDBF Club Crew World Championships - Anti-doping education course for international sport professionals, Szeged, 16. Juli 2018;

"Code Compliance: What does this mean in practice? ", Seibersdorf Laboratories (Österreich), 26. November 2018;

"Obligatorische Datenmeldung und Datenschutz - Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung. Die Anti-Doping-Aufgaben der nationalen Sportverbände und der Organisationskomitees von Sportgroßveranstaltungen", Haus des Ungarischen Sports, Budapest, 21. November 2018;

"Zusammenarbeit der Behörden bei der Dopingbekämpfung" - Konferenz organisiert von der nationalen Steuer- und Zollverwaltung, Budapest, 6. März 2019;

"Erfahrungen und Herausforderungen bei der Zusammenarbeit zwischen den Anti-Doping-Behörden in Ungarn", Haus des Ungarischen Sports, Budapest, 27. Mai 2019;

"Evolution of a doping case, challenges for national anti-doping organizations", Seibersdorf Laboratories (Österreich), 25. November 2019;

“ISPPPI and compliance - the role of national anti-doping organisations” - WADA-CEADO-ERADO project, 8. Juli 2021 (online Workshop);

Anti-doping & investigations – the Hungarian perspective, Seibersdorf Laboratories (Österreich), 29. November 2021;

“Takeaways from WADA Assessments”, Seibersdorf Laboratories (Österreich), 28. November 2022;

"Drogenfälschung, leistungssteigernder Drogenmissbrauch und drogenbezogene Straftaten", Workshop der Task Force für Drogen und Drogenfälschung des nationalen Polizeipräsidiums, Budapest, 21. Februar 2023

Publikationen

Dispute resolution in Hungarian Sport. In: Nemes András: Sports Law in Hungary, p. 93-115, Wolters Kluwer Law & Business, 2015;

Drogen und Doping. Die sportrechtlichen Aspekte von Drogendelikten. Ungarische Sportwissenschaftliche Zeitschrift, 2016/01

Mandate, Mitgliedschaften

Universität Debrecen - beauftragter Referent (2013);

Universität für Leibeserziehung, International Coaching Course - beauftragter Referent (2016);

Ungarisches Olympisches Komitee - Ethik- und Rechtsausschuss - Mitglied;

Ungarischer Fußballverband Direktion Budapest Disziplinarausschuss - Mitglied;

Anwaltskammer des Bezirks Pest – Mitglied

Kontakt
szabo@colegal.hu

Kooperationspartner

Dr. Bálint Péter LLM,MSc

Rechtsanwalt, of Counsel
Mitglied der Budapester Rechtsanwaltskammer (Ungarn) seit 2000

Fachgebiete

Bankrecht, Recht der Kreditinstitute, Kreditgewährung, Bankgeschäfte

Konkurs- / Liquidation- / Restrukturierung- / Forderungsdurchsetzungsrecht

Immobilienrecht

Gesellschaftsrecht

Arbeitsrecht

Dr. Péter Bálint verfügt über umfassende Erfahrung in der Abwicklung verschiedenster Finanz- und Bankgeschäfte, wie z. B. Kreditvergabe, Forderungskauf, sonstige aktive und passive Bankgeschäfte, sowie im Management von Immobilienentwicklungsprojekten und Immobilientransaktionen. Im Hinblick auf Transaktionen mit Zahlungsproblemen verfügt er über umfangreiche Berufserfahrung im Vollstreckungs-, Konkurs-, Liquidations- und Restrukturierungsrecht und hat sich eingehend mit dem Restrukturierungsrecht befasst. Durch umfassende Rechtsberatung bzw. durch sein Studium der Wirtschaftswissenschaften trägt er zum erfolgreichen Betrieb von Unternehmen bei.

Sprachkenntnisse

Ungarisch, Englisch, Deutsch

Praktische Erfahrung

1995-1997 Konzumbank-Kereskedelmi Bank Rt.: Junior Rechtsanwalt

1998-1999 Rat für Bank- und Wertpapierrecht des Obersten Gerichtshofs: Juristischer Zeichner

2000 RAkanzlei Radványi-Varga: Rechtsanwalt

2000-2005 ING Bank Zrt.: Abteilungsleiter, Rechtsberater

2005-2011 Kővári, Tercsák, Salans Internationale RAkanzlei: Rechtsanwalt

2011-2015 RAkanzlei Dr. Péter Bálint: Rechtsanwalt

2015–2019 UniCredit Bank Hungary Zrt.: ’Vice President’, Rechtsberater

2019-2020 OTP Bank Nyrt.: Senior Rechtsberater

2020-2021 CIB Bank Zrt.: Senior Rechtsberater

2021- Dr. Péter Bálint: Rechtsanwalt

Studien

2018 MIFID2 Kurs; Budapest Institute of Banking Zrt.

2014- 2016 Anlage-, Unternehmensfinanzierungs- und Kapitalmarktrecht professioneller Rechtsanwalt, ELTE, Thema der Diplomarbeit: "Finanzierung von Immobilienfonds"

2004- 2006 Ausbildung zum Steueranwalt an der Eötvös Loránd Universität (ELTE), Thema der Diplomarbeit: „Bestimmte steuerrechtliche Fragen der Umwandlung von Unternehmen“

2003- 2004 Ausbildung Immobilienrecht an der Eötvös Loránd Universität (ELTE)

2001- 2002 Ausbildung zum Bankjuristen, PPK Universität
Bis 2000 Juristische Fachprüfungen

1999- 2000 International Business Degree MSc. in den USA, Thema der Diplomarbeit: "Ungarisches Investitionsrecht"

02/1996 Diplom, Rechtswissenschaften, Eötvös Loránd Universität (ELTE), Juristische Fakultät, Budapest, Thema der Diplomarbeit: Finanzrecht; "Das System der monetären Kontrolle."

1994- 1995 Zweisemestriges Studium in Bank- und Finanzrecht an der Juristischen Fakultät der Eötvös Loránd Universität (ELTE)

Kontakt

info@colegal.hu

dr. Andrea Gyurácz LL. M. (Illinois, USA)

Rechtsanwältin,
zugelassen bei der Budapester Rechtsanwaltskammer (Ungarn) seit 1992

Unsere Schwerpunkte

M&A

Gesellschaftsrecht / Handelsrecht

Arbeitsrecht

Immobilienrecht 

Dr. Andrea Gyurácz beendete ihr Studium in 1989 an der juristischen Fakultät der ELTE in Budapest und erwarb 1992 ihren LL.M.-Titel an der Universität von Illinois. Nach ihrem Eintritt in die internationale Anwaltskanzlei Sherman & Sterling wurde sie zur juristischen Direktorin der GTS Central Europe Holding ernannt und koordinierte die juristische Arbeit in 9 Ländern. Aufgrund ihrer langjährigen Berufserfahrung bietet sie Rechtsberatung - in englischer und ungarischer Sprache - vor allem in den Bereichen Handels-, Gesellschafts-, Immobilien- und Arbeitsrecht an.

Sprachkenntnisse

Ungarisch, Englisch

Praktische Erfahrung

1989-1991 Interjurist East-West Investment Ltd. – Anwältin

1992-1996 Sherman & Sterling Americanische RAkanzlei, Budapest und Paris: juristische Mitarbeiterin

1996-2003 Global TeleSystems Group, Inc. (GTS) / KPNQWest N.V./Antel Central European Division,
Rechtsabteilung Direktorin zuständig für Mitteleuropa

004-2010 Gyurácz & Medve RAkanzlei: Büromitglied

2011- dr. Gyurácz Andrea RAkanzlei: Reschtsanwältin

Studien

1984- 1989 Studium an der Juristischen Fakultät der Eötvös Loránd Universität (ELTE)
in Budapest

1990 Gemeinsames Sommerseminar über internationale Geschäftstransaktionen der Eötvös Loránd Universität und der Cardozo School of Law

1991- 1992 Postgraduale Ausbildung (LL.M.), Universität of Illinois at Urbana-Champaign, USA

2007-2008 Juristisches Weiterbildungsinstitut, 4-semestrige Ausbildung zum Fachanwalt für Steuerrecht

Kontakt

info@colegal.hu

Rechtsreferendare

dr. Pócz Réka

 Rechtsreferendarin

Unsere Schwerpunkte

Wirtschaftsstrafrecht /Compliance

Immobilienrecht

Gesellschaftsrecht

Dr. Réka Pócz hat bereits während ihrer Tätigkeit als Praktikantin und Rechtsreferendarin langjährige Berufserfahrung erworben besonders in den Bereichen: Wirtschaftsstrafrecht, Immobilienrecht und Gesellschaftsrecht.
Als Rechtsreferendarin unterstützt sie vor allem die Arbeit von Dr. Mihály Filó und Dr. Nóra Tapolczai in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren in englischer und ungarischer Sprache.

Sprachkenntnisse

Ungarisch, Englisch

Praktische Erfahrung

2021- colegal Anwaltssozietät, Rechtsreferendarin

2019-2021 colegal Anwaltssozietät, Praktikantin

Studien

2022 - Universität Miskolc, Juristische Fakultät, Compliance professionelle juristische Ausbildung

2016 - 2021 Eötvös Loránd Universität (ELTE), Juristische Fakultät, Budapest (Zertificat cum Laude)

Kontakt

pocz@colegal.hu

Weitere Mitarbeiter

Rudasné Szűcs Bernadett


Finanz-, Büroassistentin

Sie verfügt über fast 10 Jahre Erfahrung in der Büroverwaltung und im Büromanagement in einer internationalen Anwaltskanzlei. Derzeit unterstützt sie als Assistentin und Büroleiterin vor allem die Arbeit von Rechtsanwältin Dr. Nóra Tapolczai.

Sprachkenntnisse

Ungarisch, Deutsch, Englisch

dr. Finta Zsanett

Rechtsreferendarin (H)

Unsere Schwerpunkte

Arbeitsrecht

Dr. Zsanett Finta hat bei multinationalen Firmen Erfahrung in HR und – hinsichtlich Kündigungen und
Anwendung von Führungsmitteln – in Arbeitsrecht in deutsche und ungarische Sprache erworben.
Als Rechtsreferendarin arbeitet sie meistens für Dr. Nóra Tapolczai Rechtsanwältin.

Sprachen
Ungarisch, Deutsch, Englisch (Latein)

Praktische Erfahrung

2010 – 2012 Northgate Arinso Hungary Kft., HR Mitarbeiter

2012 – 2012 IBM Hungary ISSC Kft., HR Mitarbeiter

2012 – 2017 Mercedes-Benz Manufacturing Hungary Kft., HR Mitarbeiter
(Personalmanager)

2017 – bis dato colegal, Rechtsreferendarin

Studien

2016 Fachjurist für Arbeitsrecht – Universität Pécs (PTE), Pécs/Budapest

2011 Jurist - Pázmány Péter Katolische Universität (PPKE), Budapest

2009 DAAD Stipendium - Universität Bayreuth, (Sommeruniversität: Sprachkurs, Grundlagen des deutschen Rechts), Deutschland, Bayreuth

2008 Erasmus-Stipendium - Georg August Universität Göttingen, Deutschland

Publikationen

2009 Belvárosi forgalomcsillapítás jogi, műszaki és gazdasági eszközeinek összevetése
(Gegenüberstellung der rechtlichen, technischen und wirtschaftslichen Instrumente
der innenstadliche Verkehrsminderung), (Mitverfasser), EMLA Alapítvány a
Környezeti Oktatás Támogatására, Budapest, 2009

2009 Merchandising in Budapest, In: OBLICZE MIASTA, Prawne i pozaprawne aspekty
„wizerunku” miast (CITY FACE, legal and extralegal aspects of the city „image”),
Vorträge der CITY FACE internationalen Studentenkonferenz (Nicolaus Copernicus
Universität, Torun, Polen), Wydawnictwo Naukowe Universitetu Mikolaja Kopernika,
Torun, 2009

2018 WiRO-Handbuch, Wettbewerbs- und Kartellrecht, 2018 (unter Veröffentlichung) 

Kontakt

finta@colegal.hu

Unsere Fachgebiete

Die Schlüsselbereiche unserer Kanzlei sind Gesellschaftsrecht, M&A-Transaktionen, Restrukturierungen, Immobilienrecht, Handels- und Arbeitsrecht. Daneben haben unsere Mitarbeiter beachtliche Erfahrungen im Bereich des Straf- und Sportrechts sowie auf den Gebieten des Wettbewerbs- und Kartellrechts und Verbraucherschutzes. Bei allen von uns angebotenen Fachgebieten bieten wir eine klar verständliche und praktisch anwendbare, konkrete Beratung.

Transaktionsunterstützung

  • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Transaktionsberatung (im Bezug auf Unternehmens- und Unternehmensgruppenbildung)
    • Abwicklung von rechtlichen Due Diligence-Prüfungen, Erstellung von DD-Reporten
    • komplette Vorbereitung der mit der Transaktion verbundenen Vertragsdokumentation
    • Teilnahme an den Verhandlungen zwischen den Parteien
    • Mitwirkung an Planung, Ausbildung und registergerichtlicher Eintragung der Gesellschaftsstruktur
  • Immobilienrecht
    • Steuer- und Finanzierungsberatung in Bezug auf Immobilienerwerb
    • rechtliche Due Diligence im Bezug auf Immobilien
    • Erstellung von Immobilienkaufverträgen
    • Beratung im Bezug auf verkehrsfähiges Recht
  • Finanzierungs- und Refinanzierungsgeschäfte
    • Ausarbeitung und Auslegung von Projektfinanzierungsverträgen
    • Ausarbeitung der Sicherheitskonstruktion und Struktur, Erstellung der Sicherheitsverträge
  • Fusionskontrolle
    • Koordinierung und Abwicklung der mit M&A-Geschäften verbundenen Fusionskontrollprozessen
  • Steuerrecht (durch die Mitwirkung von unseren örtlichen, ausländischen Kooperationspartnern, Steuerberater)

Operativer Support

  • Gesellschaftsrecht
    • Planung und Ausarbeitung der Richtungsweise bei der Gesellschaftsstruktur
    • Vorbereitung und Durchführung der Unternehmensgründung, Änderungseintragung
    • Vertretung als Zustellungsbevollmächtigter
    • Vereinbarungen zwischen Gesellschaftern, Syndikatsvereinbarungen
    • Haftungsfragen des Managements
  • Handelsrecht
    • Vorbereitung und Begutachtung von Liefer-, Kommissions-, Distributions- und Logistikverträgen
    • Vorbereitung und Begutachtung von Werk- und Auftragsverträgen
    • Ausarbeitung von individuellen Vertragskonstruktionen
    • Vertragserfüllung- und Haftungsgarantien
    • Ausarbeitung und Auslegung von allgemeinen Vertragsbedingungen, Rahmenverträgen
    • rechtliche Unterstützung bei den Verhandlungen mit Geschäftspartnern
    • Rechtsverfolgung bei Schadenersatzfällen
    • Rechtsberatung im Bereich Wirtschaftswerbung und Verbraucherschutzfragen
  • Finanzierungs- und Refinanzierungsgeschäfte
    • Ausarbeitung und Auslegung von Kredit- und Darlehensverträgen
    • Ausarbeitung der Sicherheitskonstruktion und Struktur, Erstellung der Sicherheitsverträge
  • Zwangsvollstreckung
    • Ausarbeitung des Systems zur Verlustminimalisierung bzw. des optimalen Sicherheitssystems
    • Erstellung von anwaltlichen Mahnschreiben
    • Durchführung von Zahlungsbefehlverfahren
    • Teilnahme an Verhandlungen zur Terminierung der Schulden
    • Ausarbeitung von Vorschlägen die mögliche Vorgehensweise betreffend, Erstellung von einvernehmlichen Vereinbarungen
  • Konkurs- und Insolvenzverfahren, Restrukturierungen
    • Anleitung von Konkursverfahren
    • Anleitung von Insolvenzverfahren
    • Anmeldung der Gläubigeransprüche
    • Anwaltliche Vertretung im Konkurs- und Insolvenzverfahren seitens der Gläubiger und Schuldner
  • Wirtschafs-Strafrecht
  • Wettbewerbsrecht
    • Antitröst (Kartellrecht)
    • Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung, Fusionskontrolle, Anmeldung von Verflechtung
    • wettbewerbsrechtlicher Verbraucherschutz
  • Gewerblicher Rechtschutz
    • Vorbereitung von nationalen und gemeinschaftlichen sowie internationalen Markenanmeldungen
    • gerichtliche und behördliche Vertretung in Streitigkeiten (geistiges Eigentum, Schutzmarke, etc.)
  • Baurecht
    • Erstellung von Verträgen über Immobilienplanung, -entwicklung und -betrieb
    • Beratung bei öffentlichen und Managementverträgen
    • Grundstücksgestaltung und Aufteilung
    • Planungs- und Ausführungsverträge, Vereinbarungen mit Subunternehmen
    • behördliche Verfahren, Genehmigungen
  • Immobilienbetreibung
    • Vorbereitung und Auslegung von Mietverträgen von Bürogebäuden, Einkaufszentren, Logistikzentren
    • Vorbereitung und Auslegung von Betriebsverträgen von Bürogebäuden, Einkaufszentren, Logistikzentren
  • Arbeitsrecht
    • Planung und Ausarbeitung der Mitarbeiter- und Organisationsstruktur bei Markteintritt und danach
    • Ausarbeitung von individuellen Verträgen für leitende Repräsentanten, für das Management und für Angestellte, Anfertigung von Musterverträgen
    • arbeitsrechtliche Beratung anlässlich Aufkäufen, bei arbeitsrechtlicher Nachfolge und bei freiwilliger Liquidierung der Gesellschaften
    • Koordination von Umstrukturierungen, Stellenabbau
    • Ausarbeitung von Kündigungen und gemeinsamen Vereinbarungen
    • grenzüberschreitende Beschäftigungsfragen, Arbeitsgenehmigungsfragen
    • anwaltliche Vertretung bei Verhandlungen mit Arbeitnehmern und Gewerkschaften
    • Vermittlung von Arbeitskräften, Teilzeitbeschäftigungen
  • Rechtliche Unterstützung bei Ausschreibungen
    • Mitwirkung bei der Durchführung von nationalen und gemeinschaftlichen Ausschreibungen, mit besonderer Hinsicht auf die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen während des Erhaltungszeitraums
    • rechtliche Unterstützung in Vorschriftswidrigkeitsverfahren
    • Vertretung in Rechtsbehelf-Verfahren
  • Compliance

EU-Recht Beratung

  • EU-Recht
    • bei Transaktionen, die zu der grenzüberschreitenden Fusionskontrolle knüpfen (Anmeldungs- und Genehmigungsverfahren)
    • Gründung und Sitzverlegung für Europäische AG in Ungarn
    • grenzüberschreitende Zahlungsunfähigkeitsverfahren und Vollstreckungsverfahren
    • Europäische Dimensionen des Wettbewerbsrechts
    • Verfahren betreffend gemeinschaftliche Schutzmarken und Patente betreffend
    • Rechtsberatung im Hinblick auf gemeinschaftliche Regelungen gegen Diskriminierung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts

Sektorale Beratung

  • Bank- und Finanzrecht
    • Rechtsvertretung von ausländischen Mutterbanken bzw. ihrer ungarischen Tochtergesellschaften;
    • Projektfinanzierung
    • Finanzierung von Immobilienprojekten
    • Erstellung von Anträgen gegenüber der Aufsichtsbehörde
    • Teilnahme an Verfahren vor der Aufsichtsbehörde bei der Beantragung der Gründungs- , und Betriebsgenehmigung
    • Beratung bezüglich Finanzdienstleistungen
  • Finanzielle Restrukturierung
    • Vorbereitung bzw. komplexe Abwicklung der nationalen oder internationalen Reorganisation von nationalen und internationalen Unternehmensgruppen (rechtliche und steuerrechtliche Beratung inbegriffen)
    • Komplexe Rechtsvertretung der Schuldner vor den gläubigeren Banken und sonstigen dritten Personen
    • Rechtsvertretung während Liquidationsverfahren
    • Rechtberatung und Vertretung während Konkursverfahren; vor dem Aufsichtsamt
    • Finanzierung
  • Baurecht, Immobilienrecht
    • vollumfängliche Rechtsvertretung von baurechtlichen Investitionen, Immobilienprojekten (Büro-, Gewerbeimmobilien)
    • Vertretung von nationalen und ausländischen Auftraggeber- Generalunternehmer-/ Subunternehmerseite
    • Vorbereitung der Konsortien-Vereinbarungen und Abwicklung der Verhandlungen
    • Vertretung von Immobilienfonden
    • Bürogebäuden Management
  • Auto-/ Lieferindustrie
    • vollumfängliche Rechtsvertretung von ausländischen Lieferanten in Ungarn
  • Logistik, Greenfield- Investitionen
  • IT und E-Commerce
    • Vorbereitung und Begutachtung von Software-Verwendungs- (Licence-) Verträgen
    • Vorbereitung von Software-Distributionsverträgen
    • im Arbeitsverhältnis erschaffte Software
    • gerichtliche und außergerichtliche Vertretung bei – mit Softwares zusammenhängender - Rechtsverletzung
    • Beratung den elektronischen Kommunikationsdienstleistungsbereich, bzw. Dienste der Informationsgesellschaft
    • Beratung im Datenschutzbereich
    • Verträge zwischen Abwesenden
    • Beratung in Domain-Usurpation
  • Pharmazierecht
    • heimische Vertretung von internationalen Pharmazieunternehmen
    • Verfahren zur Einholung von behördlichen Genehmigungen, Preisrecht
    • Rechtsvertretung vor den zuständigen Behörden und Gerichten bei Wettbewerbsfragen bezüglich des Verkaufs
    • Rechtsberatung bezüglich der rechtlichen Aspekte der Arzneireklame
    • Genehmigung von ärztlichen Hilfsmitteln
    • Vertretung bei Aufsichtsverfahren vor den zuständigen Behördenorganen
  • Sportrecht
    - Sportler
    • Beratung bezüglich Vertragsschließung
    • Rechtsvertretung in Disziplinar- und Doppingfällen
    • Beratung bei nationalen und internationalen Doppingfällen
    • Kontaktpflege mit ausländischen und inländischen Klubs
    • gerichtliche Vertretung
    - Sportorganisationen
    • Rechtsberatung bezüglich Gründung und Lauf
    • Vorbereitung von internen Regelungen
    • Vorbereitung von Antidopping-Regelungen
    • Vorbereitung von auf Sport bezogene Verträgen
    • Vertretung in Gerichtsverfahren

Gerichtliche und Behördenverfahren

  • Prozessführung und Schiedsverfahren
    • Verfahren vor der Klageerhebung
    • professionelle Rechtsvertretung vor ungarischen bzw. ausländischen Gerichten, Berufungsinstanzen und Schiedsgerichten und vor Schiedsgerichten
    • Teilnahme an Vollstreckungsverfahren
  • Alternative Beilegung von Rechtsstreitigkeiten
    • Vorbereitung von einvernehmlichen Vereinbarungen
    • Teilnahme an den außergerichtlichen Verhandlungen
    • Teilnahme an Mediationsverfahren
  • Verwaltungs- und außergerichtliche Verfahren
    • Vertretung in Mahnbescheid-, freiwillige Liquidations-, Konkurs-, Liquidations- und sonstigen Gerichtsverfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
    • Einholen und Verlängerung von behördlichen Genehmigungen
    • Rechtliche Unterstützung bei behördlichen Kontrollen und Verfahren, bzw. bei Korrespondenz mit den Behörden
    • zweitinstanzliche Verwaltungsverfahren

Gesellschaftsgründung in Österreich, spezielle rechtliche bzw. komplexe Beratung

Die Expertise unserer Kanzlei bzw des für Österreich zuständigen Partners erstreckt sich von der laufenden unternehmensrechtlichen Beratung in Österreich in bis hin zu klassischen M & A- Transaktionen. Speziell bei komplexen Vorhaben können Sie in hohem Maße von unserer langjährigen Erfahrung profitieren. Wir kümmern uns für Sie vor allem um Folgendes
    • Österreichisches Unternehmensrecht
    • Fragen der Rechtsformwahl
    • Beratung und Begleitung von österreichischen Start-up-Unternehmen
    • Neugründungen und Umgründungen von Gesellschaften unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Aspekte
    • Einbringung, Umwandlung, Verschmelzung, Spaltung, Realteilung
    • Gesellschafts-, Syndikats- und Kooperationsverträge sowie Beteiligungsverträge
    • Beratung von Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsräten
    • Vorbereitung von Gesellschafterversammlungen
    • Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit Gesellschafterstreitigkeiten
    • Komplette Abwicklung im österreichischen Firmenbuch
Darüber hinaus steht Ihnen unsere Kanzlei in weiteren speziellen rechtlichen Fragen hinsichtlich komplexe Beratung durch unsere weiteren mitwirkenden österreichischen Partner zur Verfügung.

Gesellschaftsgründung in Deutschland, spezielle rechtliche bzw. komplexe Beratung

Unsere Kanzlei steht Ihnen durch unseren Kollegen bzw. Partner Büros in Deutschland in allgemeinen und speziellen rechtlichen Fragen sowie in komplexer Beratung zur Verfügung.

Publikationen

Mai 20, 2023

Dr. Tapolczai Nóra

Német és angol nyelvű előadások Dr. Tapolczai Nóra LL.M. (München)
Mai 19, 2023

Dr. Filó Mihály PhD.

Német és angol nyelvű előadások Dr. Filó Mihály PhD. (Budapest), LL.M. (Passau)
Mai 18, 2023

Dr. Szabó Gergely Balázs

Német és angol nyelvű előadások Dr. Szabó Gergely Balázs, LL.M. (Budapest)

Kontakt

Adresse

1126 Budapest, Beethoven Str. 6. Erdgeschoß 3.

Telefon / Fax

+36 1 793 1787

Email 

info@colegal.hu

Mitglieder der Anwaltskammer

  • Tapolczai Anwaltskanzlei (Assoziiertes Mitglied)
  • Dr. Filó Mihály einzelner Anwalt
  • Dr. Kovács-Andor Levente
  • Dr. Szabó Gergely Balázs Anwaltskanzlei

Diese Website wird von der Budapester Rechtsanwaltskammer (1055 Budapest, Szalay u. 7.postacím: 1363 Budapest, Pf.: 61.),und der Kanzlei des Komitats Pest (1132 Bp. Visegrádi u. 3. II/1.postacím: 1363 Budapest, Pf. 6/1.) Gehalten von der Rechtsanwaltskanzlei gemäß dem Gesetz und den internen Vorschriften der Rechtsanwälte, die auf der Homepage von www.magyarugyvedikamara.hu zusammen mit den Informationen über das Recht des Klienten zu finden sind.